Release Notes
Alle Ausschreibungen und Bewerbungen für das Schuljahr 2024/25
Allgemeines
- Datenbasis für diese Auswertungen bildet eine wöchentliche Auswertung aus Bewerbung online und den Visual Desktop .net Datenbanken in den Bildungsdirektionen
- Diese Auswertung erfolgt jeweils am Wochenende
- In diesem Dashboard sind alle Ausschreibungen und Bewerbungen für das Schuljahr 2024/25 berücksichtigt
Auswertungen
Bedarfssituation gesamt
Übersicht über die Gesamtdaten, gruppiert nach Bundesland
- augeschriebene Stellen
- Zuweisungen
- relativer Anteil an Zuweisungen
- offene Stellen (= ausgeschriebene Stellen - Zuweisungen)
- Anzahl der Zuweisungen an Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger
Ausgeschriebene Stellen/Stunden
- Summe der ausgeschriebene Stellen/Stunden gruppiert nach Schulart
Datenquelle sind die publizierten Ausschreibungen in Bewerbung online für das Schuljahr 2024/25
Ausgeschriebene Stellen/Stunden ohne Bewerbung
- Summe der ausgeschriebene Stellen/Stunden gruppiert nach Schulart
- Datenquelle sind die publizierten Ausschreibungen in Bewerbung online für das Schuljahr 2024/25
- Berücksichtigt sind nur Stellen für die keine Bewerbung existiert
Anteil der ausgeschriebenen Stunden am Personaleinsatz
- Darstellung der Anzahl der ausgeschriebenen Stunden
- In Relation zum Personaleinsatz - dieser wird in der Konfiguration hinterlegt und ist statisch
Ausschreibungen und Zuweisungen
- ausgschriebene Stellen
- zugewiesene Stellen
- offene Stellen (ausgschriebene Stellen - zugewiesene Stellen)
Nachdem in der aktuellen Version des Visual Desktop .net keine eindeutige Zuordnung zwischen ausgeschriebener und zugewiesener Stelle möglich ist, ist der zu
BAUSM der ausgeschriebenen Stellen
- Absolute Anzahl Vollzeitstellen (Stunden >= 22)
- Absolute Anzahl Teilzeitstellen
- Grün: Durchschnittliche Anzahl an Vollzeitstellen
Quereinsteiger/innen je Schultyp
Anzahl
- Absolute Anzahl an Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern je Schultyp
Anteil
- Anteil an Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern je Schultyp
Anteil zugewiesene vs. ausgeschriebene Stellen
- Prozentualer Anteil an zugewiesenen Stellen
Erledigungsdauer in Tagen
- Durchschnitt über den minimalen Zeitraum bis zur ersten Zusage/Absage auf eine Bewerbung.
- Berücksichtigt wird das Erstellungsdatum der Zusage/Absage
Bewerbungen und Bewerber/innen
Grafik
- Durchschnittliche Anzahl an Stellen auf die sich eine Person beworben hat
- Orange wir der Österreich-Schnitt angezeigt
Tabelle
- Anzahl der Stellen
- Anzahl der Bewerberinnen und Bewerber
- Anzahl davon an Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern
- Durchschnittliche Anzahl an Stellen auf die sich eine Person beworben hat
Release: 2024.02
Dokumente:
- Dokumente können im Dokumente-Reiter nun nach Erledigungs- und Eingangsdokumente gruppiert. (Einstellung)
Bewerbung Online - Ausschreibungen & Personalbedarf:
- Versand der Zuweisungs- und Ablehnungs-E-Mails über die Ausschreibung
- Neue Dokumentenart: Studienerfolgsnachweis
Diverse Verbesserungen:
- Optimierung der Synchronisation von Daten nach ISO.web
- Diverse Verbesserungen
- Das Auflösen Empfängervariablen bei Dokumenten, die aus einer Geschäftsfallart erstellt werden funktioniert nun.
- Fächer werden bei Weiterverwendungen wieder angezeigt
Weitere Informationen zu dem Update
Release: 2024.01
Qualifizierte Digitale Signatur über A-Trust Signaturbox
- Signaturmöglichkeit über Handy Signatur. (Optional)
Bewerbung Online - Ausschreibungen & Personalbedarf:
- Im Reiter "Zugeordnete Ausschreibungsdetails" einer Bewerbung werden nun auch die Fachqualifikationen abgebildet.
- Das Feld "Erfordernisse erfüllt" wurde bei der Bewerbung und aus der Suche entfernt.
- Es kann über die Suche "Bewerber (Recruiting Pool)" nun auch auf Fachqualifikationen eingeschränkt werden.
- Erneute Freigabe der Wunschbewerber-Auswahl im ISO.web über den Personalbedarf der Schule.
- Vermerk über den Quereinstiegsstatus auf Bewerbungsebene.
- Neue Suche: Personalbedarf ohne Bewerbungen.
- Bei der Suche nach Personalbedarfsmeldungen ist nun eine neue Spalte mit dem Ausschreibungsdetail verfügbar.
- Erweiterung der Suche auf Personalbedarfsebene -> Reihung vorgenommen.
- Ergänzung der Fachqualifikationen um "Primarstufe".
Rollen/Berechtigungen:
- Personalkontakte können nun nur mehr mit der entsprechenden Rolle eingesehen werden.
Diverse Verbesserungen:
- Erweiterung der Schulkategorien um LWS. (Landwirtschaftliche Schulen)
- Protokollierung von Änderungen bei Benutzern im Journal.
- Anzeige von Personalnummer & Vertragsart als eigene Spalte bei den Suchergebnissen.
- Bei der Suche nach Schulen ist nun eine neue Spalte mit dem Namen der SchulleiterIn verfügbar.
- Das Bezeichnungsfeld bei Grundzahlen wurde vergrößert.
Weitere Informationen zu dem Update
Release: 2023.02
Vordientzeiten/Qualifikationen:
- Es wird nur mehr zwischen Sekundarstufe 1 und Sekundarstufe 2 unterschieden
Bewerbung Online - Ausschreibungen & Personalbedarf:
- Der Bewerber hat nun die Möglichkeit bis zu 3 Wunschstellen bei seiner Bewerbung an die Bildungsdirektion zu übermitteln.
- Ablehnung bei allen Bewerbern für welche keine Zuweisung erstellt wurde
- "Erfordernisse erfüllt" ist nicht mehr relevant für den Export nach Schooloffice
- Status der Synchronisierung der Bewerber Richtung Schooloffice (Anzeige in den Ausschreibungsdetails der Bewerbung)
Kontakte:
- Es ist nun möglich beim Geschlecht eines Kontaktes "Familie" auszuwählen.
Diverse Verbesserungen:
- Das Duplizieren/Kopieren von Benutzern ist nun möglich
- Datum der Ausschreibung passt nicht mit dem Datum in der Bewerber-Zusammenfassung zusammen
- Bei Benachrichtigungen von der Bildungsdirektion nach Schooloffice kann konfiguriert werden, ob der Sachbearbeiter angezeigt werden soll
- Datumseingaben (Geburtsdatum,...) aus einer anderen Zeitzone heraus führt zu Fehlern bei der Validierung/Bewerbung
- Einstellung um die Ordner in der Vorlagenverwaltung offen oder eingeklappt anzuzeigen
Release: 2023.01
Diese Änderungen werden erst nach einer gezielten Aktivierung wirksam.
Duale Zustellung
- Optimierungen im Bereich der Dualen Zustellung.
- HPC Dual Rückschein wird in dem Arbeitskorb des Versenders angezeigt und ist im Dokumente Reiter der Subzahl hinterlegt.