Skip to main content
Advanced Search
Search Terms
Content Type

Exact Matches
Tag Searches
Date Options
Updated after
Updated before
Created after
Created before

Search Results

39 total results found

01 Willkommen bei ISO.web

ISO.web Knowledge Base Dokumentation und Anleitungen

02 Anmeldung in SchoolOffice

ISO.web Knowledge Base Dokumentation und Anleitungen

Herzlichen Dank für Ihr Interesse an ISO.web. Nachfolgend eine kurze Anleitung, wie Sie sich bei INTERCOM Schooloffice anmelden können. Generelle Information Bitte verwenden Sie für die Testversion von SchoolOffice nur aktuelle Versionen von Google Chrome, F...

03 Erstellen eines neuen Geschäftsfalles

ISO.web Knowledge Base Dokumentation und Anleitungen

Zur Erstellung eines neuen Geschäftsfalles an der Schule - ohne dass ein Vorakt des LSR/SSR vorhanden ist - gehen Sie wie folgt vor: Wählen Sie zunächst die Schaltfläche <+ Neu> im oberen Fensterbereich, um im folgenden Dialogformular ein neues Objekt (z. B. ...

04 Verarbeiten von Eingangsstücken

ISO.web Knowledge Base Dokumentation und Anleitungen

Eingangsstücke werden in ISO web im Anlassfall (z.B. Einlangen eines Papierdokuments) manuell angelegt oder sind nach Übermittlung z.B. durch die Bildungsdirektion im Posteingang verfügbar. Über die Schaltfläche <Ausführen> bietet ISO.web folgende Optionen,...

05 Dokumentenverwaltung

ISO.web Knowledge Base Dokumentation und Anleitungen

In diesem Abschnitt zeigen wir, wie in ISO.web zu bestehenden Objekten (z. B. Geschäftsfälle) Dokumente erstellt oder importiert werden.   Öffnen Sie zunächst den Geschäftsfall aus dem entsprechenden Ordner - in unserem Beispiel aus dem Ordner <Zuständig...

06 Weitergabe und Verteilung von Geschäftsfällen

ISO.web Knowledge Base Dokumentation und Anleitungen

In diesem Kapitel behandeln wir die Verarbeitung eines Geschäftsfalles im Zusammenwirken der Bearbeiter/innen (z. B. Sekretariat, Administration) und der Schulleitung in der Rolle des Genehmigers/der Genehmigerin. Festlegen der Rollenverteilung Bearbeiter/i...

07 Erstellen von Ausgangsstücken

ISO.web Knowledge Base Dokumentation und Anleitungen

Um die mit einem Geschäftsfall verknüpften Dokumente zu versenden, muss zum bestehenden Geschäftsfall ein Ausgangsstück angelegt werden. Sie öffnen dazu den Geschäftsfall und wechseln in den Inhaltsbereich. Über die Schaltfläche <Hinzufügen> im Fensterbereich ...

08 Musterprozesse

ISO.web Knowledge Base Dokumentation und Anleitungen

In diesem Kapitel werden mögliche Mustergeschäftsfälle aus dem Schulbetrieb mit einem Verweis auf die Abbildung in ISO.web beschrieben. Wir weisen darauf hin, dass die einzelnen Prozessschritte von der Aufbau- und Ablauforganisation der jeweiligen Schule abhän...

09 Verwaltung von Stichwörtern, Fach- und Versandgruppen

ISO.web Knowledge Base Dokumentation und Anleitungen

In diesem Abschnitt zeigen wir, wie in ISO.web eigene Stichwörter, Fach- und Versandgruppen angelegt und verwaltet werden können. Gehen Sie zunächst auf den Menüpunkt "Einstellungen" und wählen Sie weiterführend "Schulspezifische Stichwörter". Eigene Sti...

10 Zuordnen von Geschäftsfällen

ISO.web Knowledge Base Dokumentation und Anleitungen

Zuordnen von Geschäftsfällen Neben dem ursprünglichen Zuordnen von Eingangsstücken zu Geschäftsfällen, stehen nun weitere Funktionen mittels eines "Assistenten" zur Auswahl: Geschäftsfälle können anderen Geschäftsfällen zugeordnet werden. (Zuordnen) Für b...

11 Personal

ISO.web Knowledge Base Dokumentation und Anleitungen

In diesem Abschnitt behandeln wir den ISO.web Bereich Personal und die jeweiligen Unterabschnitte  Der Bereich Personal stellt sich aus 4 Unterbereichen zusammen. LehrerInnen Verwaltung Lehrtätigkeit Personalbedarf LehrerInnen Im Bereich Leh...

12 Import von Kontakten via vCard (.vcf-Dateien)

ISO.web Knowledge Base Dokumentation und Anleitungen

Import von Kontakten via vCard Eine vCard ist eine "elektronische Visitenkarte" um Kontaktinformationen zu versenden und zu speichern. Die meisten E-Mail Programme können Kontaktdaten als vCard einlesen und exportieren.  Die übliche Dateiendung für vCard Da...

13 Kalender

ISO.web Knowledge Base Dokumentation und Anleitungen

Übersicht Kalender Im Menübaum (links) von INTERCOM School Office befindet sich Menüpunkt "Kalender". Der Kalender ermöglicht Ihnen Terminübersicht und Terminverwaltung ihrer eigenen Termine und der Schultermine. Weiters können Sie an Ihre Kollegen Einladu...

14 Termine

ISO.web Knowledge Base Dokumentation und Anleitungen

Termine können mit einem Klick in den Kalender (auf den jeweiligen Tag) oder über "Neu" angelegt werden. Bei einer Neuanlage kann man zwischen 3 unterschiedlichen Kalenderarten wählen. Eigener Kalender - Termine sind nur für einen persönlich ersichtlich S...

Allgemein

Bewerbung Online Dokumentation und Anleitungen

02 General

Bewerbung Online Dokumentation und Anleitungen

Allgemein Auf der Bewerbung online Startseite haben Sie die Möglichkeit nach Stellenausschreibungen zu suchen oder sich alle Verfügbaren anzeigen zu lassen. Neben dem Suchbegriff, besteht die Möglichkeit nach Schularten, Fächern und Bezirken einzugrenzen. ...

03 Quereinstieg

Bewerbung Online Dokumentation und Anleitungen

In diesem Bereich sind Ihre Bewerbungsdaten (Persönliche- und Kontaktdaten, sowie Dokumente und Ausbildungen) sowie die Wünsche für den Quereinstieg inklusive dem Bewerbungs-Video zu hinterlegen. Bevor nicht alle benötigten Informationen ergänzt wurden, kann ...

Eingang

TEACHERS.direct Integrierte Hilfe

Eingang Im Eingangs-Bereich befinden sich die neu-zugestellten Aussendungen. Hier werden Informationen wie der Betreff, Absender, Empfangszeit und die jeweiligen Schlagwörter angezeigt. Ebenfalls kann über das "Lupen-Symbol" sortiert und nach diversen Par...

Allgemeines

TEACHERS.direct Integrierte Hilfe

TEACHERS.direct wie eine App installieren iOS: Mit iOS können Sie TEACHERS.direct  als Verknüpfung auf Ihrem Homescreen speichern und wie eine App öffnen. Folgen Sie diesen Schritten, um dies zu tun: Schritt 1: Öffnen Sie Safari Öffnen Sie die Safa...

Ablage

TEACHERS.direct Integrierte Hilfe

Ablage: In diesem Bereich befinden sich die abgelegten Nachrichten. Wie auch im Eingang, stehen diverse Funktionalitäten zum eingrenzen und exportieren der Nachrichten zur Verfügung.   Nachrichtendetails: Neben dem Betreff, den Anhängen und den da...